top of page

SIMACEK AWARD

DER FÖRDERPREIS FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST

Dass unternehmerisches Handeln und kulturelles Engagement einander nicht ausschließen, sondern auf vorbildhafte Weise ergänzen können, zeigt die SIMACEK GRUPPE.

Das österreichische Familienunternehmen, eines der führenden Dienstleistungs- und Gebäudemanagementunternehmen des Landes, engagiert sich seit Jahren nicht nur für Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung – sondern auch für die Förderung junger, zeitgenössischer Kunst. Unter dem Namen Art House SIMACEK ist daraus eine klare kulturpolitische Haltung entstanden: einen nachhaltigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt und künstlerischen Freiheit in Österreich zu leisten.

 

Im Zentrum dieses Engagements steht die Unternehmerin Mag. Ursula Simacek, geschäftsführende Gesellschafterin der SIMACEK GRUPPE. Was einst mit einer persönlichen Leidenschaft für das Sammeln von Kunst begann, hat sich über die Jahre zu einem tiefen Interesse an den dahinterstehenden Künstler:innen entwickelt – ihren Themen, Herausforderungen und Ausdrucksformen. Besonders die junge Kunstszene hat es ihr angetan: die Vielfalt, der Mut zum Experiment, das Ausloten neuer Perspektiven. Mit großer Offenheit, Interesse und Gespür für Qualität verfolgt sie seither das Ziel, nicht nur Werke zu erwerben, sondern die künstlerischen Positionen aktiv zu unterstützen und sichtbar zu machen.

 

Diese Haltung führte 2022 zur Gründung des SIMACEK AWARD, der gemeinsam mit ARTCARE - der Wiener Plattform für junge und zeitgenössische Kunst - realisiert wird. Der Preis richtet sich gezielt an aufstrebende Künstler:innen am Beginn ihrer Karriere – mit dem klaren Ziel, ihnen finanzielle Unterstützung, mediale Sichtbarkeit und nachhaltige Vernetzung zu ermöglichen. Unterstützt wird Ursula Simacek dabei seit Anbeginn vom engagierten ARTCARE-Team, insbesondere von Art Director Raimund Deininger und Projektmanagerin Ulrike Reinthaler. 

​Ein besonderes Qualitätsmerkmal des SIMACEK ART AWARD ist die Jury, bestehend aus vier renommierten Professor:innen und Künstler:innen von Kunstakademien in Wien, Linz, München sowie Ursula Simacek selbst und Raimund Deininger. Für das Jahr 2025 setzt sich die Jury wie folgt zusammen:

Mag. Ursula Simacek 

[Simacek Gruppe]

Jakob Lena Knebl  

[Universität für Angewandte Kunst Wien]

Anna Jermolaewa

[Kunstuniversität Linz]

Veronika Dirnhofer

[Akademie der Bildenden Künste Wien]

Florian Pumhösl

[Akademie der Bildenden Künste München]

Raimund Deininger

[ARTCARE]

 

Die Professor:innen nominieren aus dem Kreis ihrer Student:innen, Diplomand:innen und Absolvent:innen der letzten drei Jahre jeweils besonders herausragende künstlerische Positionen. Aus dieser Auswahl werden vier Preisträger:innen bestimmt. Die feierliche Verkündung der vier Hauptgewinner:innen erfolgt im Rahmen der öffentlichen Preisverleihung – ein Abend, der der jungen Kunst gewidmet ist.

 

Alle Gewinner:innen erhalten ein gleich hoch dotiertes Preisgeld in Höhe von € 4.000,-- zzgl. 20 % USt. und erstellen eine exklusive grafische Edition für die SIMACEK GRUPPE (Format 50 × 65 cm, Auflage 20 + 5 Künstler:innenexemplare, als Sieb- oder Digitaldruck). Die Produktionskosten werden dabei zur Gänze übernommen.

 

Die diesjährige Preisverleihung wird am

22. Mai 2025 in der Künstlerhaus Factory (Wien) stattfinden.

Bildschirmfoto 2025-05-07 um 13.31.33.png

JURY

2025

3_dirnhofer.jpg

Ao.Univ.-Prof. Doz. Mag. Veronika Dirnhofer

Institut für Bildende Kunst, Akademie der Bildenden Künste Wien

© Wolfgang Reichel

Univ.-Prof. Mag.art. Mag.phil. Anna Jermolaewa

Klasse für Experimentelle Kunst, Kunstuniversität Linz

© Wolfgang Reichel

11360527.png

Univ.-Prof. Mag.art. Jakob Lena Knebl

Klasse für Transmediale Kunst, Universität für Angewandte Kunst

© Philipp Horak für profil.

6_Florian_Pumhösl_2011_gr.jpg

Prof. Florian Pumhösl

Klasse für Bildhauerei, Akademie der Bildenden Künste München

Foto: Susanne Stemmer © MUMOK.

ece2f4_7976beaa9a7e432481211cef2e4e3a23~mv2_edited.jpg

Mag. Ursula Simacek

CEO SIMACEK Holding GmbH, Kunstsammlerin, Simacek Award Initiatorin

© Wolfgang Reichel

Raimund Deininger

Artconsultant, Kurator, Galerist, Editor, Artdirector ARTCARE

© Wolfgang Reichel

NOMINIERTE

2025

von Jakob Lena Knebl

Klasse für Transmediale Kunst, Universität für Angewandte Kunst Wien

Cristian Anutoiu

Leonie Holtkamp

Valentino Skarwan

Laura Josic

Lin Wolf

Dalmonia Rognean

von Anna Jermolaewa

Klasse für Experimentelle Kunst, Kunstuniversität Linz

Veronika Harb

Katharina Maria Wimmer

Olga Shcheblykina

Arina Grinevich

Mathias Schlägel

Duy Hung Ngo

von Veronika Dirnhofer

Institut für Bildende Kunst, Akademie der Bildenden Künste Wien

Gregor Beiwl

Lisa Obereder

Kweku Okokroko

Shuvo Rafiqul

Paria Sharestani

Lotti Brockmann

von Florian Pumhösl

Klasse für Bildhauerei, Akademie der Bildenden Künste München

Ömer Faruk Kaplan

Chorong Moon

Florian Nöthe

Ayaka Terajima

Ludwig Stalla

Josefine Simonsen

nominiert von

Jakob Lena Knebl

Bildschirmfoto 2025-05-12 um 18.19.10.png

Cristian Anutoiu

8223_original.png

un-becoming.000 | screens, cables, 3D prints, sound, colored video | 2024

reform*carnage01 | Print on Aludibond | 100x80cm | 2023

VERGANGENE GEWINNER:INNEN

SIMACEK AWARD 2023

MAK | Museum für Angewandte Kunst Wien​

Lu Cheng (Akademie der Bildenden Künste, München)

Clemens Stöttinger (Universtität für künstlerische Gestaltung Linz)
Chiara Bals (Universtität für angewandte Kunst Wien)
Nanna Kaiser (Akademie der Bildenden Künste Wien)

SIMACEK AWARD 2022

MAK | Museum für Angewandte Kunst Wien​

Jakob Krinzinger (Akademie der Bildenden Künste Wien)
Hiu Tung Ching (Akademie der Bildenden Künste München)
Lisa Sifkovits (Universität für Angewandte Kunst Wien)
Veronika Günther (Akademie der Bildenden Künste München)
Chin Tsao (Universität für Angewandte Kunst Wien)
Mascha Illich (Kunsthochschule Linz)
Mariella Lehner (Akademie der Bildenden Künste Wien)

EHEMALIGE

JURY-MITGLIEDER

ece2f4_6e2c215ed03d4664b57b67c46b8550a5~mv2.webp

Univ.-Prof. Hans Schabus

Skulptur und Raum, Universität für Angewandte Kunst Wien

Univ.-Prof. Hans Schabus

Skulptur und Raum, Universität für Angewandte Kunst Wien

© Wolfgang Reichel

Prof. Peter Kogler

Grafikklasse, Akademie der Bildenden Künste München

© Wolfgang Reichel

ece2f4_4b4795c0acb24923a86eeaab92c3d84b~mv2 (1).webp

© Wolfgang Reichel

© Wolfgang Reichel

office@artcare.at

Rechte Bahngasse 30-32

1030 Wien

Österreich

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube

GLN

Alle Rechte vorbehalten. Das Herunterladen, Drucken und Speichern von Dateien dieser Website ist für den ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Jede darüber hinaus gehende Nutzung, insb. das Legen eines Hyperlinks beziehungsweise das Framing auf oder hinsichtlich auch nur von Teilen dieser Website bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.Jeglicher Inhalt der Website und ihrer Teile wurde unter Anwendung größtmöglicher Sorgfalt erstellt und überwacht. Jegliche Haftung bezüglich Links zu anderen Webseiten und der Richtigkeit und Aktualität der enthaltenen Angaben sowie für Datenverlust oder andere technische Beeinträchtigungen, die beim Betrachten oder Herunterladen von Daten dieser Website entstehen können, ist ausgeschlossen. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss seiner Verweisungsnormen.

Newsletter:

Vielen Dank für die Anmeldung!

bottom of page