top of page

nhp-notare

Notare Huppmann, Pfaffenberger, Nierlich & Partner

Brandstätte 6

1010 Wien

nhplogo.png
IMG_2363.jpg

Das großformatige Ölgemälde von Jakob Veigar Sigurdsson im Eingangsbereich des Notariats.

IMG_2355.jpg

Jakob Veigar Sigurdsson, Philipp Nierlich, Christoph Pfaffenberger,

Gernot Schmidt-Schmiedbauer

Im Herzen der Wiener Innenstadt, unmittelbar hinter dem Stephansdom, befindet sich das Notariat nhp notare in einem architektonisch herausragenden Gebäude Wiens:

 

dem Zacherlhaus.

Dieses von Otto Wagner-Schüler Jože Plečnik (*1872-1957 in Slowenien) entworfene Bauwerk wurde zwischen 1903 und 1905 errichtet und zählt zu den bedeutendsten Beispielen der Wiener Moderne.

 

Besonders hervorzuheben ist das ovale Stiegenhaus mit seiner original erhaltenen Holzvertäfelung, dem reliefierten Messinggeländer und den insektenförmigen Leuchten. Eine subtile Reminiszenz an die Geschichte der Familie Zacherl als Hersteller von Insektenvertilgungsmitteln.

In diesem historischen Ambiente trifft seit mehreren Jahren zeitgenössische Kunst auf juristische Präzision:

 

Im Rahmen eines langfristigen Kunstmiete-Projekts präsentiert ARTCARE bei NHP eine kuratierte Auswahl von Werken des isländischen Künstlers Jakob Veigar Sigurdsson.

Zacherlhaus_vienna_-_c.cossa_(1).jpg
IMG_2374 2.jpg

 © C. Cossa

Das Stiegenhaus im Zacherlhaus, 1010 Wien.

Vier teils großformatige Werke von Jakob Veigar Sigurdsson sind bereits seit mehreren Jahren Teil des Arbeitsalltags bei nhp notare – gemietet im Rahmen des Kunstmiete-Programms von ARTCARE.

Diese Form der Zusammenarbeit bietet Unternehmen ein hohes Maß an Flexibilität: Werke können ausgetauscht werden – sei es saisonal, bei Wunsch nach Veränderung oder einfach, weil sich der Blick auf ein Bild im Lauf der Zeit wandelt.

Die Auswahl erfolgt bequem online oder direkt im ARTCARE-Showroom (Wien, 1030); auch persönliche Begegnungen mit den Künstler:innen sind möglich und ausdrücklich erwünscht.

Neben der ästhetischen Ebene geht es um weit mehr:

 

Kunst verändert die Atmosphäre eines Raumes, nicht nur für Kund:innen, sondern auch für Mitarbeiter:innen.

 

Sie schafft neue Gesprächsanlässe, fördert eine offene Wahrnehmung und stärkt die emotionale Qualität des Arbeitsumfelds.

 

Die Rückmeldungen bei nhp sind entsprechend positiv, sowohl intern als auch im Kontakt mit Klient:innen.

Und: Das persönliche Kennenlernen mit dem Künstler hat die Beziehung zur Kunst zusätzlich vertieft.

Kunst im Büro ist nicht bloß Gestaltung,

sondern auch Haltung.

 

Mit Kunstmiete wird ein aktives Zeichen gesetzt für die Unterstützung von Kulturschaffenden in Österreich.

Die Künstler:innen erhalten Sichtbarkeit, Anerkennung und finanzielle Wertschätzung. Ihre Werke bleiben nicht in Ateliers verborgen, sondern werden Teil des öffentlichen Lebens, sichtbar im Alltag von Unternehmen, Mitarbeiter:innen und Besucher:innen.

Giannis Skarlatos.jpeg

about

the artist

Jakob Veigar Sigurdsson

*1975 Island

Veigars Werke zeichnen sich durch expressive Malerei aus, die oft großformatig ist und eine tiefe Verbindung zur Natur und menschlichen Emotionen aufweist. Veigar verwendet hauptsächlich Öl auf Leinwand und integriert gelegentlich Textilien in seine Arbeiten. Seine Kunst reflektiert persönliche Erfahrungen und gesellschaftliche Themen, wobei er die Natur sowohl als Inspirationsquelle als auch als Metapher für menschliche Zustände nutzt. 

Seine Malerei ist abstrakt, aber nie beliebig: Sie setzt sich mit der Beziehung zwischen Mensch und Natur auseinander – mit Kraft, Unordnung und Verantwortung.

Life is a struggle—a relentless journey through adversity, resilience, and redemption. As an Icelander, my heritage is steeped in the raw realities of survival. My ancestors fought to exist in a world of harsh landscapes and unforgiving weather. They were fishermen, seal hunters, and laborers, always cold, wet, and hungry, enduring poverty in a land that was, for centuries, a Danish colony. Their lives were a testament to endurance and tenacity.

 

This ancestral story is deeply intertwined with my own. My paintings are not only a reflection of this legacy but also a confrontation with my personal struggles. Like the Icelandic landscape—beautiful yet unyielding—I have faced the storms of my life. I lost everything to poor decisions and alcoholism, only to rebuild from the ruins. My work is a meditation on that journey, exploring themes of loss, redemption, and the delicate beauty of embracing life after chaos.

In my art, the unforgiving forces of Icelandic nature become metaphors for my own resurrection. The ever-present tension between creation and destruction mirrors my internal battles, while the landscapes evoke a sense of raw, unfiltered truth. I seek not just to depict the world but to draw a connection between human resilience and the elemental forces of nature.

 

Traveling beyond Iceland has expanded my perspective, allowing me to explore the struggles and triumphs of other cultures. These journeys deepen my understanding of the human experience and enrich my work with new dimensions. Each place I visit, each story I hear, becomes a thread in the fabric of my artistic narrative.

 

Through my paintings, I aim to convey the beauty and brutality of existence. They are about survival—not just the survival of the body but the survival of the spirit. They are about finding redemption in the storms, embracing the cold, and learning to see life, in all its struggles, as a gift.

more info: www.jakobveigar.com

2BEF3A53-B233-4539-BA7F-0FA4ADF9D704.jpeg

Jakob Veigar Sigurdsson | Road trippin’ | Öl auf Leinwand | 205cm x 370cm | 2020

Jakob Veigar Sigurdsson | Wonderful consequences of terrible things | Öl auf Leinwand | 150x 120cm | 2023

Jakob Veigar Sigurdsson | Times they are changings | Öl auf Leinwand | 150x120cm | 2023

Jakob Veigar Sigurdsson | Persian dream | Öl auf Leinwand | 200x200cm | 2023

Gernot Schmidt-Schmiedbauer (Artcare), Jakob Veigar Sigurdsson, ​​

MMag. Dr. Philipp Nierlich LL.M., Dr. Christoph Pfaffenberger.

 Jakob Veigar Sigurdsson, Gernot Schmidt-Schmiedbauer (Artcare), MMag. Dr. Philipp Nierlich 

nhp notare ist eine Wiener Notariatskanzlei, die ihren Klienten das ganze Spektrum der notariellen Dienstleistungen anbietet.

nhpnotare25.png

 © nhp.at

Die Notare und Notarsubstituten haben hohe Expertise in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Liegenschaftsrecht, Erbrecht und Verlassenschaftsverfahren.

Unsere nationalen und internationalen Klienten vertrauen auf unsere Fähigkeit, rechtliche Fragen rasch und kompetent zu lösen. 

Wir sehen uns als Dienstleister der international verflochtenen österreichischen Wirtschaft genauso wie der Menschen, die uns mit der Lösung ihrer Fragen und Probleme betrauen.

nhp notare hat die erste digitale GmbH Österreichs gegründet und ist eine führende Kanzlei auf dem Gebiet der Digitalisierung des Rechtswesens.

Kein Klient und keine Transaktion sind uns zu groß oder zu klein.

Notare
Dr. Klemens Huppmann
Dr. Christoph Pfaffenberger

MMag. Dr.Philipp Nierlich

Mag. Johannes Fürst-Cernek

1010 Wien, Brandstätte 6 | Tel: +43 1 512 28 65 | kanzlei@nhp.at 

Entdecken Sie kuratierte Kunstwerke für Ihre Räume.
Wählen Sie flexibel online oder im Showroom – ganz ohne Verpflichtung.

*Jedes verfügbare Werk kann für die Kunstmiete per Email angefragt werden.

office@artcare.at

Rechte Bahngasse 30-32

1030 Wien

Österreich

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube

GLN

Alle Rechte vorbehalten. Das Herunterladen, Drucken und Speichern von Dateien dieser Website ist für den ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Jede darüber hinaus gehende Nutzung, insb. das Legen eines Hyperlinks beziehungsweise das Framing auf oder hinsichtlich auch nur von Teilen dieser Website bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.Jeglicher Inhalt der Website und ihrer Teile wurde unter Anwendung größtmöglicher Sorgfalt erstellt und überwacht. Jegliche Haftung bezüglich Links zu anderen Webseiten und der Richtigkeit und Aktualität der enthaltenen Angaben sowie für Datenverlust oder andere technische Beeinträchtigungen, die beim Betrachten oder Herunterladen von Daten dieser Website entstehen können, ist ausgeschlossen. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss seiner Verweisungsnormen.

Newsletter:

Vielen Dank für die Anmeldung!

bottom of page