Besichtigung der Werke
MANNER VILLA
Klampfelberggasse 2, 1170 Wien
Preview 16.10.2023 18:00
Preview + Party 21.10.2023 18:00
Auktion 24.10.2023 18:00
Seit dem Jahr 2007 findet mit der jährlichen Young Art Auction eines der wichtigsten unabhängigen Österreichischen Kunstförderprogramme statt.
Die Grundidee: Nachwuchskünstler:innen (unter 35 Jahren) werden eingeladen ihre Kunstwerke zu präsentieren und eine Expert:innen-Jury wählt aus. Heuer traf Günther Oberhollenzer, der künstlerische Leiter des Künstlerhauses in Wien, eine Auswahl von 4 Werken für die Young Art Auction 2023.
Am 24. Oktober werden die Werke in der Manner Villa im 17. Bezirk durch Auktionator, Gallus Pesendorfer von Sotheby’s, versteigert. 90% des Hammerpreises – ein besonders hoher Anteil am erzielten Verkaufspreis - geht direkt an den/die Künstler:in. An den bisherigen 16 Auktionsabenden wurden über 800 Exponate verkauft und es konnte ein Betrag von, bis heute, rund EUR 850.000 an die junge Österreichische Kunstszene ausgeschüttet werden.
Im Jahr 2017 hat ARTCARE erstmals die Organisation der Young Art Auction unterstützt und damit sowohl die Einbringung von Werken, als auch die Organisation des Auktionsabends wesentlich erleichtert. Seit 2019 ist die Young Art Auction eine Veranstaltung der ARTCARE.
Die Young Art Auction ist für werdende und bestehende Sammler:innen eine sehr gute Chance, schon früh ein Werk der ausgewählten Künstler:innen zu erwerben. Alle Werke werden zu 65% des Marktwertes gerufen.
Diese Initiative bietet jungen Künstler:innen eine breite Plattform zur Präsentation ihres Schaffens. Für interessierte Sammler:innen bietet sie einen komprimierten Überblick über das, was sich zur Zeit in der jungen, vielschichtigen und multikulturellen Kunstszene tut – und nicht zuletzt auch besonders günstige Kaufmöglichkeiten.

PAVILLON 16
2. Stock links, Raum 16206.
Otto Wagner Areal Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien.
05. bis 10. September 2023
PARALLEL VIENNA 2023 wird erneut eine leerstehende Immobilie für eine Woche mit Kunst bespielen. Die elfte Ausgabe der Kunstmesse wird dabei in drei Pavillons im großen Areal des Otto Wagner Areals, Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien stattfinden.
ARTCARE und Galerie REINBERG laden Sie herzlich zur Eröffnung der
Solo Ausstellung Beziehungen von Daniela Frimpong ein.
2.9.2023, 18:00 Uhr
Galerie Reinberg, Reinberg-Heidenreichstein 26
3861 Eggern
Sachsenplatz 4-6
1200 Wien
Freier Eintritt!
Registrieren Sie sich zum fast entry unter:
https://auction.artcare.at/user/register und weisen Sie den QR Code am Eintritt vor.
Mit Ihrer Registrierung und dem Scannen der QR Codes bei den Werken haben Sie:
-
Alle Informationen zu Künstler:in und Werk
-
Ihre eigene Favoritenliste für Zuhause
-
die Möglichkeit Werke zu kaufen oder ein Gebot abzugeben
-
Werkvorschläge auf Basis Ihrer Favoriten
-
Einladungen zu Ausstellungen
Seit April 2023 ist ein leeres Büro- und Industriegebäude am Sachsenplatz 4-6, neuer Kultur-Hotspot in Wien 1200. Durch 47 Künstler:innen-Studios, Ausstellungen und Veranstaltungen wird die 3600m² große Location für 6 Monate künstlerisch bespielt.
Neben eigenen Ausstellungen des Kurationsteams von Never At Home sowie der ARTCARE finden auch Veranstaltungen von Galerien und anderen Kunstinitiativen statt. Führungen durch die Ateliers vor Ort, Workshops sowie Talks mit Akteur:innen des Kunstmarkts ergänzen das laufende Programm.
01.06.2023, 18:00
Währinger Straße 92,
-1 floor, 1180 Wien
Danielle Pamp, *1991 in Stockholm, Schweden, lebt und arbeitet in Wien, 2015 - 2020 Akademie der bildenden Künste Wien (Professor Ashley Hans Scheirl, Christian Schwarzwald), 2020 Diplom. | Ausstellungen (Auswahl): 2019 "All paper show" Atelierhaus der Akademie der Bildenden Künste Wien, 2021 Projektraum "Contrapunto", Galerie VIN VIN, 2020 "Familiengeheimnisse" (Abschlussausstellung), 2020 "Erinnerungsfragmente", Porgy & Bess, Wien, 2019 Järfälla Konstforum 50 Jahre (Jubiläumsausstellung), 2018 "Hinein"-WUK, 2018 "Das JubJub" -Galerie 5020 Salzburg
Seit April 2023 ist ein leeres Büro- und Industriegebäude am Sachsenplatz 4-6, neuer Kultur-Hotspot in Wien 1200. Durch Künstler:innen-Studios, Ausstellungen und Veranstaltungen wird die 3600m² große Location für 6 Monate künstlerisch bespielt.
Neben eigenen Ausstellungen des Kurationsteams von Never At Home sowie der ARTCARE finden auch Veranstaltungen von Galerien und anderen Kunstinitiativen statt. Führungen durch die Ateliers vor Ort, Workshops sowie Talks mit Akteur:innen des Kunstmarkts ergänzen das laufende Programm.
In der ersten Ausstellung wird arrivierte und junge Kunst gezeigt und gegenübergestellt.
Liveauktion vom 8. Februar
im
FLOMYCA
Morsegasse 1c
1210 Wien